Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-19022
Publication type: | Contribution to magazine or newspaper |
Title: | Wenn Pflegeverhältnisse plötzlich abbrechen |
Authors: | Stohler, Renate Werner, Karin |
et. al: | No |
DOI: | 10.21256/zhaw-19022 |
Published in: | Netz |
Volume(Issue): | 2019 |
Issue: | 2 |
Page(s): | 20 |
Pages to: | 23 |
Issue Date: | Aug-2019 |
Publisher / Ed. Institution: | PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz |
ISSN: | 1421-2862 |
Language: | German |
Subjects: | Pflegekinder; Pflegeverhältnisse; Abbruch; Kinder- und Jugendhilfe; Pflegefamilie |
Subject (DDC): | 306.8: Family sociology 362.7: Youth services |
Abstract: | Ein Abbruch eines Pflegeverhältnisses ist nicht nur für das Pflegekind, sondern auch für die verantwortlichen Pflegeeltern ein sehr prägendes Erlebnis. Im Forschungsprojekt «Unerwartete Abbrüche von Pflegeverhältnissen im Kindes- und Jugendalter» wurde untersucht, wie Pflegeeltern einen Abbruch eines Pflegeverhältnisses erleben. Die Resultate geben wichtige Hinweise für die fachliche Begleitung bei einem Abbruch. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/19022 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Social Work |
Organisational Unit: | Institute of Childhood, Youth and Family (IKJF) |
Published as part of the ZHAW project: | Unerwartete Abbrüche von Pflegeverhältnissen im Kinder- und Jugendalter |
Appears in collections: | Publikationen Soziale Arbeit |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Netz_Abbrüche_2019_Stohler_Werner.pdf | 2.91 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.