Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-19023
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Trachsel, Sonja | - |
dc.contributor.author | von Rickenbach, Flavio | - |
dc.contributor.author | Baur, Priska | - |
dc.contributor.author | Jenny, Maurus | - |
dc.date.accessioned | 2020-01-08T14:45:13Z | - |
dc.date.available | 2020-01-08T14:45:13Z | - |
dc.date.issued | 2019-09 | - |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/19023 | - |
dc.description | NOVANIMAL Kurzbericht | de_CH |
dc.description.abstract | Wie beurteilen angehende KöchInnen, Restaurationsfachleute und Küchenangestellte den Ressourcenbedarf für die Herstellung eines Schweinssteaks oder eines Sacks Kartoffeln? Was denken sie darüber, wie sich die Ernährung auf die Gesundheit auswirkt? Und was wissen sie über die Tierhaltung in der Schweizer Nahrungsmittelproduktion? Diese und weitere Zusammenhänge zwischen unserer Ernährung und der Umwelt, der Gesundheit und Tieren wurde mit Lernenden der Berufe Koch/Köchin EFZ, Restaurationsfachfrau/mann EFZ, Küchenangestellte EBA und ihren Berufskenntnis-LehrerInnen an einer Berufsfachschule in Interviews besprochen und diskutiert. Die Analyse der Gespräche zeigte, dass die Befragten zwar diverse Auswirkungen unserer Ernährung auf die Umwelt, die Gesundheit und die Tiere in der Nahrungsmittelproduktion kennen, jedoch zum Teil substanzielle Wissenslücken bestehen. | de_CH |
dc.format.extent | 27 | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.publisher | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften | de_CH |
dc.rights | http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | de_CH |
dc.subject | Ernährung | de_CH |
dc.subject | Vegetarisch | de_CH |
dc.subject | Vegan | de_CH |
dc.subject | Flexitarier | de_CH |
dc.subject | Innovation | de_CH |
dc.subject | Gastronomie | de_CH |
dc.subject | Berufsbildung | de_CH |
dc.subject | Umwelt | de_CH |
dc.subject | Tiere | de_CH |
dc.subject | Gesundheit | de_CH |
dc.subject.ddc | 370: Bildung und Erziehung | de_CH |
dc.subject.ddc | 640: Hauswirtschaft und Familienleben | de_CH |
dc.title | Ernährung und ihre Auswirkungen aus Sicht von Berufslernenden in der Gastronomie : was denken angehende KöchInnen, Restaurationsfachleute, Küchenangestellte und ihre Lehrpersonen über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Umwelt, Gesundheit, Tieren? | de_CH |
dc.type | Working Paper – Gutachten – Studie | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | Life Sciences und Facility Management | de_CH |
zhaw.organisationalunit | Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) | de_CH |
zhaw.publisher.place | Wädenswil | de_CH |
dc.identifier.doi | 10.21256/zhaw-19023 | - |
zhaw.funding.eu | No | de_CH |
zhaw.originated.zhaw | Yes | de_CH |
zhaw.funding.snf | 166764 | de_CH |
zhaw.webfeed | Geography of Food | de_CH |
zhaw.funding.zhaw | NOVANIMAL Innovationen in der Ernährung | de_CH |
zhaw.author.additional | No | de_CH |
Appears in collections: | Publikationen Life Sciences und Facility Management |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2019_ZHAW_trachsel_ernaehrung_auswirkungen_berufslernende_NOVANIMAL.pdf | 713.54 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.