Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Angerer, Alfred | - |
dc.contributor.author | Lienhard, Stefan | - |
dc.contributor.author | Frühling, Christin | - |
dc.contributor.editor | Angerer, Alfred | - |
dc.date.accessioned | 2022-02-02T14:25:36Z | - |
dc.date.available | 2022-02-02T14:25:36Z | - |
dc.date.issued | 2021-05-05 | - |
dc.identifier.uri | https://gesundheitswesen.org/43-christin-fruehling-innovationsmanagement-in-schweizer-spitaelern | de_CH |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/24091 | - |
dc.description.abstract | Zu Gast in dieser Podcast Episode ist Christin Frühling, ehemalige MAS Studentin von Alfred Angerer und Stefan Lienhard im MAS Managed Health Care der ZHAW und erfolgreiche Absolventin der Masterarbeit Innovationsmanagement in Schweizer Spitälern – Eine Analyse des Status Quo anhand des «House of Innovation», um die es heute gehen soll. Passend zu dieser Thematik arbeitet Christin Frühling nach ihrer 12-jährigen Tätigkeit als Physiotherapeutin und einer langen Station an der Schulthess Klinik nun in der Klinik Hirslanden als «Senior Spezialistin Corporate Development & Innovation». In ihrer Masterarbeit befragte sie Expertinnen und Experten aus dem Innovationsmanagement von Schweizer Spitälern und erhob Informationen zur Implementierung des Innovationsmanagements in den betreffenden Spitälern sowie die beeinflussende Rolle und Relevanz des Innovationsmanagements, in-dem sie zentrale Fragen stellte wie diese hier: – Was verstehen Spitäler unter dem Begriff Innovation und Innovationsmanagement? – Wieso ist es für Spitäler wichtig, Innovationsmanagement zu betreiben? Kernergebnis dieser Arbeit zeigte, dass sich die interviewten Spitäler im Aufbau des Innovationsmanagements befinden. | de_CH |
dc.format.extent | 00:50:20 | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.relation.ispartofseries | Podcast Marktplatz Gesundheitswesen | de_CH |
dc.rights | Licence according to publishing contract | de_CH |
dc.subject | Gesundheitswesen | de_CH |
dc.subject | House of Innovation | de_CH |
dc.subject | Innovationsbarriere | de_CH |
dc.subject | Innovationskultur | de_CH |
dc.subject | Innovationsmanagement | de_CH |
dc.subject | Praxis | de_CH |
dc.subject | Situation Schweiz | de_CH |
dc.subject | Theorie | de_CH |
dc.subject.ddc | 362.11: Krankenhäuser und verwandte Einrichtungen | de_CH |
dc.subject.ddc | 658.406: Innovationsmanagement, Change Management | de_CH |
dc.title | Christin Frühling : Innovationsmanagement in Schweizer Spitälern | de_CH |
dc.type | Weiteres (nicht-textuelles Material) | de_CH |
dcterms.type | Ton | de_CH |
zhaw.departement | School of Management and Law | de_CH |
zhaw.organisationalunit | Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) | de_CH |
zhaw.funding.eu | No | de_CH |
zhaw.originated.zhaw | Yes | de_CH |
zhaw.publication.status | publishedVersion | de_CH |
zhaw.series.number | 43 | de_CH |
zhaw.author.additional | No | de_CH |
Appears in collections: | Publikationen School of Management and Law |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.