Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-3998
Publication type: | Book part |
Type of review: | Editorial review |
Title: | Wie erreicht man mehr Praxisnähe in der Übersetzerausbildung? |
Authors: | Brändli, Barbara Hunziker Heeb, Andrea Ehrensberger-Dow, Maureen |
DOI: | 10.21256/zhaw-3998 10.1515/9783110496604-007 |
Published in: | Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication |
Editors of the parent work: | Perrin, Daniel Kleinberger, Ulla |
Page(s): | 52 |
Pages to: | 59 |
Issue Date: | 2017 |
Series: | De Gruyter Collection |
Series volume: | 1 |
Publisher / Ed. Institution: | De Gruyter |
Publisher / Ed. Institution: | Berlin |
ISBN: | 978-3-11-049660-4 |
Language: | German |
Subjects: | Übersetzen; Praxis |
Subject (DDC): | 378: Higher education 418.02: Translating and interpreting |
Abstract: | Eine Fachhochschule wie die ZHAW ist verpflichtet, es ihren Studierenden zu ermöglichen, auch praxisnahes Wissen zu erwerben. Doch was heisst Praxisnähe im Fall der Übersetzerausbildung? Die Ansichten darüber widerspiegeln sich in der neueren Entwicklung der Übersetzungswissenschaft: Auf die blosse Textorientierung folgte eine vermehrte Auseinandersetzung mit dem Übersetzungsprozess - ob definiert als kognitive Prozesse oder als involvierte Arbeitsabläufe - bis hin zum Berufsalltag. Dieses neue Verständnis von Praxisnähe wird mit Beispielen aus dem früheren und heutigen Fachübersetzungsunterricht sowie einem Ausblick auf neue Lernformen erläutert. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/3250 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | CC BY-NC-ND 3.0: Attribution - Non commercial - No derivatives 3.0 Unported |
Departement: | Applied Linguistics |
Organisational Unit: | Institute of Translation and Interpreting (IUED) |
Appears in collections: | Publikationen Angewandte Linguistik |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
[9783110496604 - Doing Applied Linguistics] 6. Wie erreicht man mehr Praxisnhe in der bersetzerausbildung.pdf | 113.21 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Brändli, B., Hunziker Heeb, A., & Ehrensberger-Dow, M. (2017). Wie erreicht man mehr Praxisnähe in der Übersetzerausbildung? In D. Perrin & U. Kleinberger (eds.), Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication (pp. 52–59). De Gruyter. https://doi.org/10.21256/zhaw-3998
Brändli, B., Hunziker Heeb, A. and Ehrensberger-Dow, M. (2017) ‘Wie erreicht man mehr Praxisnähe in der Übersetzerausbildung?’, in D. Perrin and U. Kleinberger (eds) Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication. Berlin: De Gruyter, pp. 52–59. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-3998.
B. Brändli, A. Hunziker Heeb, and M. Ehrensberger-Dow, “Wie erreicht man mehr Praxisnähe in der Übersetzerausbildung?,” in Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication, D. Perrin and U. Kleinberger, Eds. Berlin: De Gruyter, 2017, pp. 52–59. doi: 10.21256/zhaw-3998.
BRÄNDLI, Barbara, Andrea HUNZIKER HEEB und Maureen EHRENSBERGER-DOW, 2017. Wie erreicht man mehr Praxisnähe in der Übersetzerausbildung? In: Daniel PERRIN und Ulla KLEINBERGER (Hrsg.), Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication. Berlin: De Gruyter. S. 52–59. ISBN 978-3-11-049660-4
Brändli, Barbara, Andrea Hunziker Heeb, and Maureen Ehrensberger-Dow. 2017. “Wie erreicht man mehr Praxisnähe in der Übersetzerausbildung?” In Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication, edited by Daniel Perrin and Ulla Kleinberger, 52–59. Berlin: De Gruyter. https://doi.org/10.21256/zhaw-3998.
Brändli, Barbara, et al. “Wie erreicht man mehr Praxisnähe in der Übersetzerausbildung?” Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication, edited by Daniel Perrin and Ulla Kleinberger, De Gruyter, 2017, pp. 52–59, https://doi.org/10.21256/zhaw-3998.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.