Browsing by Keywords for Webfeeds Angewandte Gerontologie

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  

Showing results 69 to 88 of 575 < previous   next >
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2012Babysprechstunden in der Schweiz – Psychotherapeutische Angebote für Kleinkinder im Alter von 0-3 Jahren und ihre Bezugspersonenvon Wyl, Agnes; Katz, Jasmin
Nov-2018Barrieren für die Arbeitsmarktpartizipation älterer ArbeitnehmenderBaumann, Isabel
2012Becoming a member of the work force : perceptions of adults with Asperger SyndromeKrieger, Beate; Kinébanian, Astrid; Prodinger, Birgit; Heigl, Franziska
2011Die Bedeutung des Psychologiebegriffs bei Laien : eine qualitative Befragung im AltersvergleichSchweingruber, Daniel; Koch, Stefanie
2023Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie : eine norm- und autonomietheoretische RekonstruktionHeite, Catrin; Meyer, Christine; Hess, Jeannine
2020Die Bedürfnisse von homo- und bisexuellen Menschen hinsichtlich zukünftiger LangzeitpflegeMusholt, Markus; Caviezel, Nicolas Y.; Hirschi, Jérôme P.
2012Bedürfnisse von Menschen, die an Multipler Sklerose leiden : die Perspektiven von erkrankten Personen und ihren nächsten Angehörigen in der deutschsprachigen SchweizEgger, Barbara; Müller, Marianne; Bigler, Sabine; Spirig, Rebecca
2019Begleitevaluation Drehscheibe RegioArbon : eine Studie im Auftrag des Kantons ThurgauMeier, Flurina; Huber, Andrea; Hollenstein, Eva
2016Begleitumstände von Agitation bei demenzerkrankten HeimbewohnernOppikofer, Sandra; Seifert, Alexander; Steudter, Elke; Händler-Schuster, Daniela
2005Bericht über die Hauskrankenpflege der Caritas RumänienRoth, Maria; Mezei, Elemér; Berszan, Lidia; Haragus, Paul-Teodor; Haragus, Mihaela, et al
2015Berufsbildung in herausfordernden SituationenRuhmann, Doris; Brassel, Johanna
28-Sep-2022Besonders geschützt oder ausgestoßen? Wie Personen im Alter über 65 Jahre die Coronapandemie erlebtenAversa, Rosangela; Fluri, Stefanie; von Wyl, Agnes
Jun-2017Bestandsaufnahme zu aktuellen und geplanten Kommunikationsaktivitäten in den Bereichen NCD, Sucht, Demenz und Suizidalität zu Händen des BAG 2017Dratva, Julia; Wieber, Frank
2022Beteiligung älterer Menschen im Wohnquartier : Heterogenität adressierenJohner-Kobi, Sylvie; Baumeister, Barbara
28-Feb-2024Beteiligung in Alterssiedlungen fördernBaumeister, Barbara; Johner-Kobi, Sylvie
2020Betreuung im Alter : sich im Heim wie daheim fühlenKoch, Nicole
Dec-2017Betreuung und Behandlung von Menschen mit DemenzBosshard, G.; Aebi-Müller, R.; Bally, K.; Becker, S.; Grob, D., et al
Nov-2020Betreuung von Seniorinnen und Senioren zu Hause : Bedarf und KostenMeier, Flurina; Brunner, Beatrice; Lenzin, Golda; Heiniger, Sarah; Carlander, Maria, et al
2015Bewältigungsprozess nach dem Partnerverlust im höheren Alter : Wie können Spitex-Pflegende den Bewältigungsprozess nach dem Verlust des Partners bei ambulanten älteren Patienten unterstützen?Häusermann, Sara Ursula; Ispasiu, Manuela
2012Bewegend mehr Lebensqualität : die Wirkung von physischem Training auf die Lebensqualität von älteren Menschen mit depressiven SymptomenMeier, Hanspeter