Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Tausendfreund, Tim | - |
dc.contributor.author | Knot-Dickscheit, Jana | - |
dc.contributor.author | Knorth, Erik J. | - |
dc.contributor.author | Strijker, Johan | - |
dc.contributor.author | Schulze, Gisela C. | - |
dc.date.accessioned | 2019-04-18T10:41:03Z | - |
dc.date.available | 2019-04-18T10:41:03Z | - |
dc.date.issued | 2012 | - |
dc.identifier.issn | 1661-9870 | de_CH |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/16766 | - |
dc.description.abstract | Die geringe Rezeption des aus dem englischen Sprachraum stammenden Konzeptes der „Multiproblemfamilie“ im deutschsprachigen Raum ist aus internationaler Perspektive auffallend. In dem anschließenden Beitrag werden vor dem Hintergrund der komplexen Zusammenhänge zwischen sozio-ökonomischen und psychosozialen Problemlagen von Familien, sowie der spezifischen Schwierigkeiten, die diese Familien innerhalb des Kinder- und Jugendhilfesystems häufig aufweisen, internationale Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen der niederländischen Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt. Aus ihnen können durchaus interessante Erkenntnisse, Perspektiven und Inspirationen für die Kinder- und Jugendhilfe gewonnen werden. Ebenfalls wird der aktuelle Stand der fachlichen Methodendiskussion in den Niederlanden vorgestellt. | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.publisher | Seismo | de_CH |
dc.relation.ispartof | Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit | de_CH |
dc.rights | Licence according to publishing contract | de_CH |
dc.subject | Familien in Multiproblemlagen | de_CH |
dc.subject | Armut | de_CH |
dc.subject | Sozialpädagogische Familienbegleitung | de_CH |
dc.subject | Kinder- und Jugendhilfe | de_CH |
dc.subject.ddc | 306.8: Familiensoziologie | de_CH |
dc.subject.ddc | 362.7: Jugendhilfe | de_CH |
dc.title | Familien in Multiproblemlagen : Hintergründe, Merkmale und Hilfeleistungen | de_CH |
dc.type | Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | Soziale Arbeit | de_CH |
zhaw.organisationalunit | Institut für Kindheit, Jugend und Familie (IKJF) | de_CH |
zhaw.funding.eu | No | de_CH |
zhaw.originated.zhaw | No | de_CH |
zhaw.pages.end | 51 | de_CH |
zhaw.pages.start | 33 | de_CH |
zhaw.publication.status | publishedVersion | de_CH |
zhaw.volume | 12 | de_CH |
zhaw.publication.review | Peer review (Publikation) | de_CH |
Appears in collections: | Publikationen Soziale Arbeit |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.