Publication type: | Article in scientific journal |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Leaving Care - eine Herausforderung für Pflegekinder in der Schweiz |
Authors: | Stohler, Renate Werner, Karin Brahmann, Jessica |
et. al: | No |
DOI: | 10.3224/diskurs.v16i3.06 |
Published in: | Diskurs Kindheits- und Jugendforschung |
Volume(Issue): | 16 |
Issue: | 3 |
Page(s): | 333 |
Pages to: | 346 |
Issue Date: | 2021 |
Publisher / Ed. Institution: | Barbara Budrich |
ISSN: | 1862-5002 2193-9713 |
Language: | German |
Subjects: | Care Leaver; Übergang; Pflegekinder; Kinder- und Jugendhilfe; Chancengerechtigkeit |
Subject (DDC): | 362.7: Youth services |
Abstract: | In der Schweiz gibt es zum Thema Leaving Care von Pflegekindern keine wissenschaftlichen Studien. Im Artikel werden ausgewählte Ergebnisse einer ersten qualitativen Studie aus der Schweiz zu diesem Thema vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Übergang in die Selbständigkeit für Pflegekinder wie auch für die Fachpersonen, die sie begleiten, anspruchsvoll ist. Deutlich wird zudem, dass Pflegekinder und Fachpersonen die Vorbereitung auf das selbständige Leben sehr unterschiedlich einschätzen und dass Pflegekinder nicht-professionellen Unterstützungsformen nach Erreichen der Volljährigkeit eine hohe Bedeutung beimessen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/23416 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Social Work |
Organisational Unit: | Institute of Childhood, Youth and Family (IKJF) |
Published as part of the ZHAW project: | Übergang in die Selbständigkeit: Pflegekinder wirken mit! |
Appears in collections: | Publikationen Soziale Arbeit |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.