Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-3721
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Chiapparini, Emanuela | - |
dc.contributor.author | Kappler, Christa | - |
dc.contributor.author | Schuler, Patricia | - |
dc.contributor.author | Selmani, Kadrie | - |
dc.date.accessioned | 2018-06-07T10:01:25Z | - |
dc.date.available | 2018-06-07T10:01:25Z | - |
dc.date.issued | 2018 | - |
dc.identifier.isbn | 978-3-86388-774-2 | de_CH |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/6652 | - |
dc.description.abstract | Ausgehend von Konzepten der „multiprofessionellen“, „inter-/intraprofessionellen“ und „transprofessionellen“ Kooperation und der Klärung des professionstheoretischen Verständnisses werden in diesem Beitrag empirische Befunde aus dem laufenden SNF-Forschungsprojekt zu pädagogischen Zuständigkeiten an Tagesschulen in der Stadt Zürich (AusTEr) vorgestellt. Dazu werden die Fragen aufgegriffen und erkundet, wie Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte die Zusammenarbeit unter sich wahrnehmen und welche daraus folgenden Bezüge zum Professionalisierungsverständnis sich präsentieren. | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.publisher | Barbara Budrich | de_CH |
dc.relation.ispartof | Soziale Arbeit im Kontext Schule | de_CH |
dc.rights | Licence according to publishing contract | de_CH |
dc.subject | Tagesschule | de_CH |
dc.subject | Kooperation | de_CH |
dc.subject | Bildungsvorstellung | de_CH |
dc.subject | Professionalität | de_CH |
dc.subject | Zürich | de_CH |
dc.subject | Qualitative Studie | de_CH |
dc.subject | Lehrkräfte | de_CH |
dc.subject | Fachpersonen Soziale Arbeit | de_CH |
dc.subject | Betreuung | de_CH |
dc.subject | Interprofessionalität | de_CH |
dc.subject | Mulitprofessionalität | de_CH |
dc.subject | Transprofessionalität | de_CH |
dc.subject | Sozialpädagogik | de_CH |
dc.subject | Schweiz | de_CH |
dc.subject | Zürich | de_CH |
dc.subject | Zusammenarbeit | de_CH |
dc.subject | AusTEr-Projekt | de_CH |
dc.subject | Profession | de_CH |
dc.subject | Hort | de_CH |
dc.subject | Koordination | de_CH |
dc.subject | Asymmetrie | de_CH |
dc.subject | Erwartung und Herausforderung | de_CH |
dc.subject | Unterricht | de_CH |
dc.subject | Schule | de_CH |
dc.subject | Spannungsfeld | de_CH |
dc.subject.ddc | 371: Schulen und schulische Tätigkeiten | de_CH |
dc.title | „Die wissen gar nicht, was wir alles machen“ : Befunde zu multiprofessioneller Kooperation im Zuge der Einführung von Tagesschulen in der Stadt Zürich | de_CH |
dc.type | Buchbeitrag | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | Soziale Arbeit | de_CH |
zhaw.organisationalunit | Institut für Kindheit, Jugend und Familie (IKJF) | de_CH |
zhaw.publisher.place | Opladen | de_CH |
dc.identifier.doi | 10.21256/zhaw-3721 | - |
zhaw.funding.eu | No | de_CH |
zhaw.originated.zhaw | Yes | de_CH |
zhaw.pages.end | 60 | de_CH |
zhaw.pages.start | 48 | de_CH |
zhaw.parentwork.editor | Chiapparini, Emanuela | - |
zhaw.parentwork.editor | Stohler, Renate | - |
zhaw.parentwork.editor | Bussmann, Esther | - |
zhaw.publication.status | publishedVersion | de_CH |
zhaw.publication.review | Editorial review | de_CH |
zhaw.funding.snf | 100019_162711 / 1 | de_CH |
zhaw.webfeed | Familie und Aufwachsen | de_CH |
zhaw.webfeed | Kinder- und Jugendhilfe | de_CH |
zhaw.webfeed | Soziale Arbeit und Schule | de_CH |
Appears in collections: | Publikationen Soziale Arbeit |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Beitrag Die wissen gar nicht... 2018 Chiapparini et al..pdf | Text: „Die wissen gar nicht, was wir alles machen“. Befunde zu multiprofessioneller Kooperation im Zuge der Einführung von Tagesschulen in der Stadt Zürich (Chiapparini et al. 2018) | 271.54 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show simple item record
Chiapparini, E., Kappler, C., Schuler, P., & Selmani, K. (2018). „Die wissen gar nicht, was wir alles machen“ : Befunde zu multiprofessioneller Kooperation im Zuge der Einführung von Tagesschulen in der Stadt Zürich. In E. Chiapparini, R. Stohler, & E. Bussmann (eds.), Soziale Arbeit im Kontext Schule (pp. 48–60). Barbara Budrich. https://doi.org/10.21256/zhaw-3721
Chiapparini, E. et al. (2018) ‘„Die wissen gar nicht, was wir alles machen“ : Befunde zu multiprofessioneller Kooperation im Zuge der Einführung von Tagesschulen in der Stadt Zürich’, in E. Chiapparini, R. Stohler, and E. Bussmann (eds) Soziale Arbeit im Kontext Schule. Opladen: Barbara Budrich, pp. 48–60. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-3721.
E. Chiapparini, C. Kappler, P. Schuler, and K. Selmani, “„Die wissen gar nicht, was wir alles machen“ : Befunde zu multiprofessioneller Kooperation im Zuge der Einführung von Tagesschulen in der Stadt Zürich,” in Soziale Arbeit im Kontext Schule, E. Chiapparini, R. Stohler, and E. Bussmann, Eds. Opladen: Barbara Budrich, 2018, pp. 48–60. doi: 10.21256/zhaw-3721.
CHIAPPARINI, Emanuela, Christa KAPPLER, Patricia SCHULER und Kadrie SELMANI, 2018. „Die wissen gar nicht, was wir alles machen“ : Befunde zu multiprofessioneller Kooperation im Zuge der Einführung von Tagesschulen in der Stadt Zürich. In: Emanuela CHIAPPARINI, Renate STOHLER und Esther BUSSMANN (Hrsg.), Soziale Arbeit im Kontext Schule. Opladen: Barbara Budrich. S. 48–60. ISBN 978-3-86388-774-2
Chiapparini, Emanuela, Christa Kappler, Patricia Schuler, and Kadrie Selmani. 2018. “„Die wissen gar nicht, was wir alles machen“ : Befunde zu multiprofessioneller Kooperation im Zuge der Einführung von Tagesschulen in der Stadt Zürich.” In Soziale Arbeit im Kontext Schule, edited by Emanuela Chiapparini, Renate Stohler, and Esther Bussmann, 48–60. Opladen: Barbara Budrich. https://doi.org/10.21256/zhaw-3721.
Chiapparini, Emanuela, et al. “„Die wissen gar nicht, was wir alles machen“ : Befunde zu multiprofessioneller Kooperation im Zuge der Einführung von Tagesschulen in der Stadt Zürich.” Soziale Arbeit im Kontext Schule, edited by Emanuela Chiapparini et al., Barbara Budrich, 2018, pp. 48–60, https://doi.org/10.21256/zhaw-3721.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.