Browsing by Keywords for Webfeeds Angewandte Gerontologie

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  

Showing results 526 to 545 of 575 < previous   next >
Issue DateTitleInvolved Person(s)
Jun-2017Validity and reliability of the Danish version of the 9-item European Heart Failure Self-care Behavior ScaleØstergaard, Birte; Mahrer Imhof, Romy; Lauridsen, Jørgen; Wagner, Lis
2011Veränderung des Lebensstils – Freude am Alter : effektive präventive Ergotherapieinterventionen bei selbständig lebenden älteren Menschen zur Verbesserung der BetätigungsperformanzBieri, Iris; Wenger, Ines
2008Veränderungen bei pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz, wenn die Tag/Nacht-Station (Entlastungspflege) der Sonnweid in Anspruch genommen wird : eine Studie im Rahmen einer Gesamtevaluation der Tag/Nacht-Station durch das 'Zentrum für Gerontologie' der Universität ZürichSchmugge, Barbara; Schmid, Nadine
2010Verbundlösungen für Pflege und Betreuung im Altersbereich : eine Studie von der Age Stiftung und Curaviva Schweiz in Kooperation mit dem Spitex Verband Schweiz durchgeführt vom Winterthurer Institut für GesundheitsökonomieImhof, Daniel; De Boni, Sylvia Nadine; Auerbach, Holger
2020Vergissmeinnicht - Betätigung für Menschen mit schwerer Demenz darf nicht vergessen werden : der Beitrag der Ergotherapie für Lebensqualität in PflegeheimenMüller, Elsbeth; Hodler, Maria Susanna; Neuenschwander, Sarah
29-Nov-2019Eine Verlängerung des Arbeitslebens muss attraktiv gestaltet werdenBaumann, Isabel; Steiger-Sackmann, Sabine
2012Vernetzte Betreuung bei Patienten mit Herzinsuffizienz in der Schweiz : eine KostenstudieEichler, Klaus; Krass, Alexander; Fendl, Anton; Thüring, Nicole; Brügger, Urs
May-2018Versorgung Digital : AALBridgeKofler, Andrea; Gerber, Nicole; Schmitter, Paul
2015Vicino : ältere Migrantinnen und Migranten im QuartierJohner-Kobi, Sylvie; Gehrig, Milena
2004Die Vorsorge als Hauptsorge : DreisäulenmodellHofmann, Roland
19-Mar-2016Vorurteile abbauen - Erfahrungsschätze heben : Potenzial älterer Mitarbeitender nutzenSidler-Brand, Claudia; Gmür, Eva; Färber, Andri
7-Nov-2022Wallisellen : Zukunft für's AlterFringer, André; Domeisen Benedetti, Franzisca; Bänninger, Michael; Richter, Frank
6-Jan-2022Was bringen Demenzmedikamente der Gesellschaft?Mattli, Renato
Jul-2016Was es braucht : gemeinsame Gärten und gemeinsames Gärtnern im AlterHagen Hodgson, Petra
2012WEF-Bezüge mit Mitteln der beruflichen Vorsorge : Auswirkungen auf die VorsorgeleistungenHuwiler, Stephan; Hofmann, Roland
2021Welche Anforderungen stellen Pflegeheime an ein elektronisches Pflegedokumentationssystem? : eine Analyse mit Fokus auf die DemenzImhof, Stefan; Händler-Schuster, Daniela; Angerer, Alfred
2014Welche Handlungsempfehlungen für Pflegefachpersonen existieren bezüglich nonverbaler Kommunikation bei Menschen mit fortgeschrittener Demenz in Langzeitinstitutionen? : Welchen Stellenwert nimmt dabei die taktile Kommunikation ein?Heller, Lisa
2010Welche Informationen benötigen Erfasserinnen für den Einsatz der Observed Emotion Rating Scale?Händler-Schuster, Daniela; Geschwindner, Heike; Oppikofer, Sandra; Them, Christa
2023Welche Integration im Alter?Johner-Kobi, Sylvie
2021Welche pflegerischen Interventionen können behaviorale und psychologische Symptome der Demenz im akut stationären Setting reduzieren?Pérez Cortes, Francisca; Tobler, Joya; Warsamee, Kaltuun