Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-1051
Publication type: | Working paper – expertise – study |
Title: | Gasmarktliberalisierung in der Schweiz : Gesetzliche Rahmenbedingungen der Transportpflicht und Konfliktlösung |
Authors: | Conrad, Nicole |
DOI: | 10.21256/zhaw-1051 |
Issue Date: | Feb-2016 |
Series: | Energy Governance Working Paper |
Series volume: | 6 |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher / Ed. Institution: | Winterthur |
Language: | German |
Subjects: | Rohrleitungsgesetz; Gasmarktliberalisierung; Konfliktlösung; "take-or-pay"-Klausel; Netzzugang; Wirtschaftliche Zumutbarkeit |
Subject (DDC): | 333: Economics of land and resources |
Abstract: | Das vorliegende Working Paper erörtert für den Schweizer Gasmarkt die einschlägige gesetzliche Regelung von Art. 13 RLG im Hinblick auf die darin normierte (vertragliche) Transportpflicht (Abs. 1) sowie die in Abs. 2 und 3 normierten Streitbeilegungsmechanismen. Die zentrale Frage ist, welche Notwendigkeiten bzw. Möglichkeiten für die Rohrleitungseigentümer bestehen, sich aus der Sandwichposition bestehend aus gesetzlicher Vorgabe und vertraglicher Verpflichtung zu befreien. Zunächst wird die bis in das Jahr 1964 zurückgehende Gasmarktliberalisierung auf der Grundlage des zu diesem Zeitpunkt in Kraft getretenen Rohrleitungsgesetzes erörtert. Im zweiten Kapitel werden die in Art. 13 Abs. 1 RLG enthaltenen unbestimmten Rechtsbegriffe der «technischen Möglichkeit» bzw. «wirtschaftlichen Zumutbarkeit » und ihre Auslegung anhand der Rechtsprechung der zurückliegenden Jahre definiert sowie im Hinblick auf die Interessen des Rohrleitungseigentümers kontrovers diskutiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf langfristige Lieferverträge in Verbindung mit vertraglich vereinbarten «take-or-pay-Klauseln» gelegt und diese werden in die Auslegung einbezogen. Kapitel drei fokussiert sich auf Art. 13 Abs. 2 und Abs. 3 RLG, in denen die Konfliktlösung von Streitigkeiten über die Verpflichtung zum Vertragsabschluss für die Transportpflicht (Abs. 2) sowie die Geltendmachung von zivilrechtlichen Ansprüchen nach Vertragsabschluss (Abs. 3) geregelt sind. Die Aufteilung der Streitbeilegungskompetenzen an das Bundesministerium für Energie (BFE) im Rahmen von Abs. 2 sowie die Zuweisung an die Zivilgerichte in Abs. 3 werden einer kritischen Betrachtung unterzogen und alternative Streitbeilegungsmethoden im Rahmen einer ausschliesslichen Kompetenz aufgezeigt und erörtert. Abschliessend leitet das Working Paper einige Empfehlungen ab, die sich zum einen an die Unternehmen, zum anderen an den Gesetzgeber im Rahmen des geplanten Gasmarktgesetzes richten. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/1051 |
Departement: | School of Management and Law |
Organisational Unit: | Center for Competition Law & Compliance (ZWC) |
Appears in collections: | Energierecht & Energy Policy Analysis |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2016 Feb Energy Governance WP 6 (A).pdf | 483.14 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Conrad, N. (2016). Gasmarktliberalisierung in der Schweiz : Gesetzliche Rahmenbedingungen der Transportpflicht und Konfliktlösung. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-1051
Conrad, N. (2016) Gasmarktliberalisierung in der Schweiz : Gesetzliche Rahmenbedingungen der Transportpflicht und Konfliktlösung. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-1051.
N. Conrad, “Gasmarktliberalisierung in der Schweiz : Gesetzliche Rahmenbedingungen der Transportpflicht und Konfliktlösung,” ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, Feb. 2016. doi: 10.21256/zhaw-1051.
CONRAD, Nicole, 2016. Gasmarktliberalisierung in der Schweiz : Gesetzliche Rahmenbedingungen der Transportpflicht und Konfliktlösung. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Conrad, Nicole. 2016. “Gasmarktliberalisierung in der Schweiz : Gesetzliche Rahmenbedingungen der Transportpflicht und Konfliktlösung.” Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-1051.
Conrad, Nicole. Gasmarktliberalisierung in der Schweiz : Gesetzliche Rahmenbedingungen der Transportpflicht und Konfliktlösung. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Feb. 2016, https://doi.org/10.21256/zhaw-1051.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.