Publication type: | Book |
Type of review: | Editorial review |
Title: | Mediendiskursanalyse : Diskurse, Dispositive, Medien, Macht |
et. al: | No |
Editors: | Dreesen, Philipp Kumięga, Łukasz Spieß, Constanze |
DOI: | 10.1007/978-3-531-93148-7 |
Extent: | 252 |
Issue Date: | 2012 |
Series: | Theorie und Praxis der Diskursforschung |
Publisher / Ed. Institution: | Springer |
Publisher / Ed. Institution: | Wiesbaden |
ISBN: | 978-3-531-93148-7 |
Language: | German |
Subjects: | Diskursforschung; Medienanalyse; Dispositiv; Methodologie |
Subject (DDC): | 302: Social interaction |
Abstract: | Diskurse sind stets zugleich medial vermittelt und erzeugt. Insofern bilden Medien die genuinen Untersuchungsgegenstände eines jeden diskursanalytischen Zugangs. Die Beiträge verstehen sich als Mediendiskursanalysen im Anschluss an Foucault. Der erste Teil des Bandes widmet sich Überlegungen zu Diskursen, Dispositiven, Medien und Macht aus theoretisch-methodologischer Perspektive. Im zweiten Teil werden die Grenzen und Erweiterungsmöglichkeiten der Diskursanalyse diskutiert. Empirische Medienanalysen von Machtstrukturen im Hinblick auf die Aspekte Konstruktion, Strategie und Gouvernementalität bilden den dritten Teil. Die Beiträge stammen aus den Bereichen der Sprach-, Kommunikations- und Sozialwissenschaft aus drei europäischen Ländern. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/20623 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Applied Linguistics |
Organisational Unit: | Institute of Language Competence (ILC) |
Appears in collections: | Publikationen Angewandte Linguistik |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.