Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Saner, Mirco | - |
dc.contributor.author | Koch, Carmen | - |
dc.contributor.author | Herrmann, Iris | - |
dc.date.accessioned | 2018-02-14T09:14:30Z | - |
dc.date.available | 2018-02-14T09:14:30Z | - |
dc.date.issued | 2016-09-22 | - |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/2778 | - |
dc.description.abstract | Über das Schweizer Publikum von Wissenschaftskommunikation und sein Rezeptionsverhalten ist empirisch nur wenig bekannt. Fundiertes Wissen darüber ist aber notwendig, da sich hier Hinweise herausdestillieren lassen, welche Wissenschaftsthemen, welchen Personen über welche Kanäle und in welcher Aufmachung zu vermitteln sind, damit sie auf Interesse stossen. Ein erster Schritt, um Wissenschaftsthemen für Massenmedien wieder lukrativer zu machen und dem Wissenschaftsjournalismus aus seinem massenmedialen Prekariat herauszuhelfen. Wir präsentieren, wie mithilfe einer nicht für die Forschung entwickelten App medienwissenschaftliche Rezeptionsforschung durchgeführt werden kann und diskutieren die Ergebnisse aus zwei Studien, in denen Probanden via App insgesamt vier Wochen lang ihren Konsum von Wissenschaftskommunikation dokumentierten. Die Daten bringen unterschiedliche Nutzungstypen ans Licht und liefern – scheinbar paradoxe – Indizien dafür, dass Wissenschaftsthemen sowohl vorwiegend über inländische, massenmediale Printprodukte als auch Online-Kanäle rezipiert werden. Zudem wünschen sich Rezipienten eindeutige Etikettierungen, wann sie es mit Wissenschaftskommunikation zu tun haben. | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.rights | Licence according to publishing contract | de_CH |
dc.subject | Wissenschaftskommunikation | de_CH |
dc.subject | Evernote | de_CH |
dc.subject.ddc | 000: Allgemeines und Wissenschaft | de_CH |
dc.title | Via App zum Publikum von Wissenschaftskommunikation | de_CH |
dc.type | Konferenz: Sonstiges | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | Angewandte Linguistik | de_CH |
zhaw.organisationalunit | Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) | de_CH |
zhaw.conference.details | ScienceComm'16, Grandson, 22.-23. September 2016 | de_CH |
zhaw.funding.eu | No | de_CH |
zhaw.originated.zhaw | Yes | de_CH |
zhaw.publication.status | publishedVersion | de_CH |
zhaw.publication.review | Not specified | de_CH |
Appears in collections: | Publikationen Angewandte Linguistik |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.