Browsing by Subject (DDC) 371: Schulen und schulische Tätigkeiten

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  

Showing results 57 to 76 of 398 < previous   next >
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2022«E sin rumantsch?» : vom Umgang mit Mehrsprachigkeit, Rätoromanischförderung und der Dominanz des Deutschen in mehrsprachigen Schulklassen im Kanton GraubündenCaglia, Dominique; Knoll, Alex
2009E-Learning, Rapid E-Learning, WissensmanagementGysel, Ulrich Emanuel
2016e-Tutor : scaling staff development in the area of e-Learning competencesRapp, Christian; Gülbahar, Yasemin
2021EconBiz Academic Career Kit : Lernmaterialien für junge Forschende in den Wirtschaftswissenschaften als Open Educational Resources (OER)Pianos, Tamara; Krüger, Nicole
2021Education in emergency : Lebanon’s educational policy response to COVID-19 and the pandemic’s impact on the learning of vulnerable students in Lebanon – a literature reviewPonta, Oriana; Kistler, Deborah; Merentitis, Myrto
2022Educational design for digital learning with myScriptingMüller Werder, Claude; Erlemann, Jennifer
16-Sep-2013Educational performance gaps in Eastern EuropeBotezat, Alina; Seiberlich, Ruben
2002Effiziente Internetnutzung und -recherche für Schule und HochschuleSchumann, Wolfgang; Müller, Ragnar; Plieninger, Jürgen; Rapp, Christian
22-Oct-2019Einblick in die Forschungsprojekte "Generation Smartphone" und "JAMESfocus - Digitale Medien im Unterricht" : Gastvorlesung im Modul "Fachdidaktische Forschung und Entwicklung" an der Pädagogischen Hochschule SchwyzSuter, Lilian
2021Der Einfluss von Informationen aus erster Hand auf die Studienwahl von Maturandinnen und Maturanden : Implikationen für die Unterstützung in der StudienberatungSpiegelberg, Stefan; Geissbühler, Iris; Goetschi, Tarsia Jana
7-Nov-2019Einführung von Tagesschulen : Bedeutung für die Schulsozialarbeit?Scholian, Andrea; Stohler, Renate
7-Jun-2018Eingeschränkter Ausbruch aus schulischer Normalität oder Grounded Theory am Beispiel einer qualitativen Tagesschulforschung : Vorlesung gehalten an der Universität WupperntalChiapparini, Emanuela
2019Einsatz von immersiver Virtual Reality für die heilpädagogische Förderung von Kindern mit besonderem Bildungsbedarf : Konzeption einer LerneinheitBrucker-Kley, Elke; Locher, Timothy
2019Einsatz von immersiver Virtual Reality für die heilpädagogische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Bildungsbedarf : Konzeption einer Lerneinheit mit einer heilpädagogischen SchuleBrucker-Kley, Elke; Oppedisano, Michele
2018Einsatz von Virtual Reality an der Schweizer VolksschuleKeller, Thomas; Ebert, Nico; Glauser, Philipp
2019Einsatz von VR bei Jugendlichen mit besonderem BildungsbedarfKeller, Thomas; Castro Taborda, Henrique de
2020El aprendizaje móvil en las tareas escolares : prácticas culturales emergentes en la nueva ecología mediáticaRummler, Klaus; Grabensteiner, Caroline; Schneider Stingelin, Colette
2018Eltern und Schule : zur diskursiven Produktion des Verhältnisses zweier erziehender und bildender InstitutionenKnoll, Alex
2003Embedded English : integrating content and language learning in a Swiss primary school projectStotz, Daniel; Meuter, Tessa
Apr-2021„Energie-Kinder“ lassen Drachen steigenWüst, Nathalie; Köppel, Selina; Keller-Hoehl, Franca; Echsel, Angelika