Search


Results 31-43 of 43 (Search time: 0.004 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2015Chemie und Sprachkritik : Theodor Steche und die Macht der Wortbildung als LösungDreesen, Philipp
2015'Zivilisieren' und koloniale TransformativaDreesen, Philipp
2015Kontrastive Diskurslinguistik : Werkstattbericht zur Analyse von deutschen und polnischen Wikipedia-ArtikelnArendt, Birte; Dreesen, Philipp
2015Diskursgrenzen : Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDRDreesen, Philipp
2015Sprache - Wissen - Kontingenz : die Kontrastive Diskurslinguistik in der Schulbuchforschung am Beispiel deutscher und polnischer GeschichtsschulbücherDreesen, Philipp
2014„Wir haben Einwanderung, aber Deutschland ist kein Einwanderungsland“ : diskurslinguistische Überlegungen zu möglichen Hinweisen auf Bedingungen von ‚Selbsttäuschung‘Dreesen, Philipp
2013Sprechen-für-andere : eine Annäherung an den Akteur und seine Stimmen mittels Integration der Konzepte Footing und PolyphonieDreesen, Philipp
2013Kritik als Erkenntnismodus, Praxis und Untersuchungsgegenstand in der DiskurslinguistikDreesen, Philipp
2012Diskurs und Dispositiv als Gegenstände interdisziplinärer Forschung: zur Einführung in den SammelbandDreesen, Philipp; Kumięga, Łukasz; Spieß, Constanze
2012Zur diskurslinguistischen Analyse von Herrschaft und Widerstand durch Medialität und MaterialitätDreesen, Philipp
2012Mediendiskursanalyse : Diskurse, Dispositive, Medien, MachtDreesen, Philipp; Kumięga, Łukasz; Spieß, Constanze
2010Zwischen herrschendem Diskurs und Gegendiskurs : nicht-explizite Widerstandsaussagen in der DDRDreesen, Philipp
2010Die Funktion der Aussage in der Diskurslinguistik am Beispiel einer nichtexpliziten Widerstandsaussage in der DDRDreesen, Philipp
Results 31-43 of 43 (Search time: 0.004 seconds).