Browsing by Subject (DDC) 371: Schulen und schulische Tätigkeiten

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  

Showing results 189 to 208 of 398 < previous   next >
Issue DateTitleInvolved Person(s)
Dec-2023Kann ein autoritativer Unterrichtsstil Schulabsentismus entgegenwirken? : ein Blick nach AsienPizzera, Michele
2006Keine verordneten Hochglanz-Portfolios, bitte! : die Korruption einer schönen Idee?Bräuer, Gerd
2018Kinder – Schule – Staat : der Schweizer Schuldiskurs 2006 bis 2010Brosziewski, Achim; Knoll, Alex; Maeder, Christoph
1997Kinder, Krisen, Kliniken : Rehabilitation zwischen Individuum und OrganisationSteinebach, Christoph
2018Kindeswohl und KinderwilleChiapparini, Emanuela; Schuler-Braunschweig, Patricia; Mathis, Sibylle; Kappler, Christa
2011Kinek használ az évvesztés? Iskolakezdési kor és tanulói teljesítmények MagyarországonHámori, Szilvia; Köllő, János
1989Der Klientenzentrierte Ansatz in der Frühförderung : Theoriebildung und AnwendungSteinebach, Christoph
1-May-2015Klientenzentrierte, betätigungs- und alltagsorientierte Befunderhebung im inklusiven GrundschulkontextHasselbusch, Andrea; Zillhardt, Cornelie; Hoerder, Roswitha; Kaelin, Vera
Jan-2024Kommunikation im digitalen Wandel weiterentwickeln : eine zentrale Aufgabe von SchulleitungenRosenberger, Nicole; Schneider Stingelin, Colette; Koch, Carmen; Hüsser, Angelica; Grundisch, Julia, et al
2021Kommunikationsmanagement und SchulungenHastenrath, Katharina
2020Kompetenzen zur interprofessionellen Zusammenarbeit und geeignete UnterrichtsformateHuber, Marion; Spiegel-Steinmann, Brigitta; Schwärzler, Patricia; Kerry-Krause, Matthew J.; Kaap-Fröhlich, Sylvia, et al
18-Nov-2021Kompetenzen, Kultur und Kommunikation als Treiber des digitalen Wandels des GymnasiumsRosenberger Staub, Nicole
2001Komplexe Unterrichtsbausteine für den interdisziplinären UnterrichtWaibel, Roland; Dörig, Roman
Mar-2021Konzentration durch OrganisationBrügger, Laura; Dietz, Michelle; Fischer, Sina; Echsel, Angelika
2016"Konzept einer Berufswahlwoche" : Sehen Lehrpersonen der Sekundarstufe 1 Bedarf für eine unserem Konzept entsprechende Berufswahlwoche?Schmidt Boner, Ladina; Heller, Justine; Biber, Chantal; Reinhard, David
1997Konzeptentwicklung im Übergang : der ArbeitskreisSteinebach, Christoph
2009Kooperation an den Tagesschulen aus der Sicht von Lehrpersonen : Zusatzprojekt zur Evaluation "Projekt Tagesschule" des ED Basel-StadtForrer Kasteel, Esther; Schönbächler, Marie-Theres; Schnurr, Stefan; Schüpbach, Marianne
2017Kriminologische Aspekte der SchulverweigerungBaier, Dirk
30-Jun-2014Laisser tomber la formation : une tentation répandueEicher, Véronique; Staerklé, Christian; Clémence, Alain
2009Der lange Weg zur Verbesserung der Unterrichtsqualität : ein Rückblick auf die Interventionsstudie APUEberle, Franz; Schumann, Stephan; Oepke, Maren; Müller Werder, Claude; Pflüger, Michael, et al